Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Draht-Teil
Dieter Kotsch am 25.08.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Wenn Du nach dem Import ein Flächenteil hast, kannst Du mit dem Befehle "Teil prüfen" dir anzeigen lassen, an welcher Stelle dein Teil offen ist. Nun kannst Du gezielt mit den Flächenbefehlen aus dem Freiform- und Oberflächenmenü dein Teil schließen. Wenn dein Teil geschlossen ist, wird aus deinem Teil automatisch ein Volumenteil.Gruß aus dem BadnerlandDieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
vobu am 21.12.2011 um 09:59 Uhr (0)
[i]Meisnt du eine Teil der Baugruppe oder irgendein beliebiges step Teil?Nein kein Step Teil, sondern ein ProE teil.Ligen eure ProE teile im Null Punkt.Bei uns haben manche ihre Maschine nicht im Null Punkt, wenn ich dann ein Teil reinlade dass im Null Punkt ligt und dann auf Einpassen gehe sehe ich nur kleine Punkte.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 14:46 Uhr (0)
hallo zusammen wenn ich bei einem teil eine bohrung machen will, kommt folgende fehler meldung. was kann das sein? ich habe allgemein probleme mit diesem teil. wenn ich etwas wegfräsen will. kann man plötzlich in das teil hineinsehen. aber das teil wird kein flächenmodell, komischer weise. es ist mega lästig, da ich an diesem teil etwas ergänzen will, es aber nicht neu zeichnen will. weiss jemand rat? gruss PJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo die AE liegt parallel zum grünen Teil, es sollen darauf Bohrungen platiert werden die als Mitte die Löcher im orangen Teil haben (pro Teil 18 Löcher..). Wegen der Schräge zwischen AE und Teil kann nicht projeziert werden, Standardfall. Daher erzeugt man den Kreis auf der AE indem man direkt fangen mitte teile die Lochmitte des orangen Teiles fängt. Aber nicht in V13, zumindest nicht mit dieser Arbeitsfolge. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
der_Wolfgang am 16.02.2005 um 19:10 Uhr (0)
Wenn ich ein Teil lade und direkt positioniere, dann lädt die Library gleich 2 Normteile. Wieso schreibst Du ein Teil *laden* . Das verwirrt meine Begriffswelt. Mit der Library stellst Du alle Paramter des Teils ein und dann plazierst du dieses. Dann erzeugt der OSDM das Teil und schiebt es dorthin . Nur wenn Du den Online-Link zur Datenbank benutzt, wird u.U. ein load im Hintergrund ausgeführt. Handelt es sich um ein Original Library Teil, oder habt ihr das Teil selber definiert?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einsteiger Frage: Bauteilstruktur auf anderem Bauteil abbilden
Walter Geppert am 17.03.2011 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Imhoteph:.... Ziel des ganzen ist es Bauteil eins in Bauteil zwei einführen zu können.Positioniere Teil 1 so in Teil 2, wie es nachher stehen soll und führe dann Bearbeiten-Subtrahieren aus mit Rohling Teil 2 und Werkzeug Teil 1, Werkzeug behalten anhaken!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
fruehauf am 12.02.2004 um 09:55 Uhr (0)
hallöchen, ich hab da mal wieder ein problemchen... ich möchte ne baugruppe von einem teil abziehen und das soll dann 1mm abstand haben... gibt es da eine funktion? dieses teil hat aber sehr viele rundungen und kanten... liebe grüsse aus nürnberg...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Rainer, so eine ähnliche Arbeitsweise kenne ich, wenden wir auch manchmal an wenn wir lokal konstuiert haben und dann ein bestehendes Teil in der Datenbank mit diesem Teil austauschen wollen. Wir laden das neue Teil hinzu, verbinden es mit dem Urteil über eine kleine Brücke und lochen dann das Urteil weg. Somit haben wir die alte ID auf das neue Teil übertragen. Nur hab ich grad das Problem dass die bestehenden Teile 2E-3 haben und nun 1E-6 haben sollen. Da geht mit vereinen gar nichts, denn dann b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Attribute
NOBAG am 10.01.2008 um 14:13 Uhr (0)
Tach Alle,Wir arbeiten mit SolidPower Teilestammeditor...Nun ist es recht mühsam, Teil für Teil den Teilestammedior zu öffnen und die Eingaben vorzunehmen...- gibts ne Möglichkeit, die Eingaben in einer Art Tabelle zu machen?- kann man Attribute von dem einen Teil/Baugr an ein anderes kopieren?Danke für Eure Anteilnahme... ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
NOBAG am 22.06.2007 um 09:03 Uhr (0)
Danke WoHoDu hast recht, das funktioniert, wenn man ein Teil Kopiert. Aber das funktioniert nur, weil die Teilbezogenen xyz-Achsen auch gleich sind.Wenn ich nun aber zwei Teile modelliere und aus verschiedenen Richtungen beginne geht das nicht mehr.Es gibt dann folgende mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeiten wenn ich eine Zeichnung von Teil A an Teil B zuordnen will:1. - kopiere Teil A, bringe es in die Richtige Position (irgendwo in Teil B) - schneide alles weg bis auf ein kleines Stück,- verbinde Kopi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
highway45 am 18.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Die grünen Kanten bedeuten, daß dieses Einzelteil aktiv ist.Ein aktives Teil wird bei den Bearbeitungsfunktionen immer bevorzugt ausgewählt.Daß keine Flächen zu modifizieren sind, muß einen anderen Grund haben.Kannst du mal genauer beschreiben, welche Befehle du ausführen möchtest ?Befindet sich an dem Teil in der Strukturliste ein kleines Schloß ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz